LKBEN10735: Batch Variable editing
LKB | Created: 02/04/2020 | Version: 0 | Language: EN | Rating: 0 | Outdated: False | Marked for deletion: False
Author: Wim Peeters - Keskon GmbH & Co. KG
Symptom
Batch Variable editing
Cause
Batch Variable editing
Solution
%~1 Erweitert %1, wobei umgebende Anführungszeichen (") entfernt werden
%~f1 Erweitert %1 zu einer vollständig qualifizierten Pfadbezeichnung.
%~d1 Erweitert %1 zu einem Laufwerkbuchstaben.
%~p1 Erweitert %1 zu einem Pfad.
%~n1 Erweitert %1 zu einem Dateinamen.
%~x1 Erweitert %1 zu einer Dateinamenerweiterung.
%~s1 Erweitert den Pfad, sodass nur der kurze Dateiname enthalten ist.
%~a1 Erweitert %1 zu Dateiattributen.
%~t1 Erweitert %1 zu den Datums- und Uhrzeitangaben der Datei.
%~z1 Erweitert %1 zu der Größe der Datei.
%~$PATH:1 Durchsucht die in der Umgebungsvariablen PATH aufgeführten Verzeichnisse und erweitert %1 zu dem vollständig qualifizierten Namen des ersten gefundenen Verzeichnisses. Wurde der Name der Umgebungsvariablen nicht definiert oder die Datei nicht gefunden, gibt der Parameter eine leere Zeichenfolge zurück.
%~ftza1 Erweitert %1 zu einer dir-ähnlichen Ausgabezeile.
%~dp1 Erweitert %1 zu einem Laufwerkbuchstaben mit Pfadangabe.
%~nx1 Erweitert %1 zu einem Dateinamen mit Erweiterung.
%~dp$PATH:1 Durchsucht die in der Umgebungsvariablen PATH aufgeführten Verzeichnisse und erweitert %1 zu dem Laufwerkbuchstaben und Pfad des ersten gefundenen Verzeichnisses.
About the Author
Wim Peeters is electronics engineer with an additional master in IT and over 30 years of experience including time spent in support, development, consulting, training and database administration. Wim has worked with SQL Server since version 6.5. He has developed in C/C++, Java and C# on Windows and Linux in different European countries and different European languages. He writes knowledge base articles to solve IT problems and publishes them on the Lubby Knowledge Platform where he is one of the most important contributors and the main developer.