LKBDE11276: Probleme mit dem Zeitdienst nach Wechsel der Active Directory PDC Emulator Rolle auf ein anderes System
LKB | Created: 02/04/2020 | Version: 0 | Language: DE | Rating: 0 | Outdated: False | Marked for deletion: False
Author: Wim Peeters - Keskon GmbH & Co. KG
Symptom
Der Domänencontroller synchronisiert die Zeit nicht wie erwartet
Cause
Der Domänencontroller war vorher PDC Emulator und die Rolle wurde verschoben
Solution
Nach dem Transfer der PDC Emulator Rolle zu einem anderen System muss dafür gesorgt werden, dass das alte System seine Zeit nicht mehr von der "domain hierarchy" erhält. Man braucht Administratorrechte für diese Änderung.
Geben Sie den folgenden Befehl in der Kommandozeile ein:
w32tm /config /syncfromflags:domhier /reliable:no /update
(Das "domhier" steht für domain hierarchy)
Nach der Änderung muss der Zeitdienst einmal durchgestartet werden, entweder in der Dienste MMC oder in der Kommandozeile mit
"net stop w32time", gefolgt von "net start w32time".
Nun sollten die Zeitprobleme nicht mehr auftreten.
About the Author
Wim Peeters is electronics engineer with an additional master in IT and over 30 years of experience including time spent in support, development, consulting, training and database administration. Wim has worked with SQL Server since version 6.5. He has developed in C/C++, Java and C# on Windows and Linux in different European countries and different European languages. He writes knowledge base articles to solve IT problems and publishes them on the Lubby Knowledge Platform where he is one of the most important contributors and the main developer.