LKBDE11242: Als einfacher Windows Benutzer bestimmte Tätigkeiten als Administrator ausführen
LKB | Created: 02/04/2020 | Version: 0 | Language: DE | Rating: 0 | Outdated: False | Marked for deletion: False
Author: Wim Peeters - Keskon GmbH & Co. KG
Symptom
Als Administrator arbeiten birgt Risiken - Als Anwender zu arbeiten verbietet bestimmte Tätigkeiten
Cause
Nutzen der Funktion "Ausführen als..." - Arbeiten als Benutzer, Konfigurieren als Administrator
Solution
In einem Windows System kann das ständige Arbeiten mit administrativen Rechten zu Problemen führen (Sicherheitslücke, versehentliches Löschen/Verschieben/Umbenennen, ...) während Benutzer nicht ausreichende Rechte für bestimmte Funktionen besitzen.
Wenn man als normaler Benutzer arbeitet, muss man sich nicht mehr für jede administrative Tätigkeit ab- und erneut anmelden, man kann ein Programm unter einem anderen Benutzerkonto ausführen.
Es gibt grundsätzlich zwei Wege, einen Prozess unter anderem Benutzernamen zu starten:
Kommandozeile:
RUNAS [ [/noprofile | /profile] [/env] [/netonly] [/smartcard] ] /user:
Wobei der Benutzernamen ggf. den Domänennamen vorangestellt haben muss:
Im Windows-Explorer:
Besonderheit Vista: hier enthält das Kontextmenü (Rechtsklick) standardmäßig wegen der Benutzerkontensteuerung den Eintrag "Als Administrator ausführen".
About the Author
Wim Peeters is electronics engineer with an additional master in IT and over 30 years of experience including time spent in support, development, consulting, training and database administration. Wim has worked with SQL Server since version 6.5. He has developed in C/C++, Java and C# on Windows and Linux in different European countries and different European languages. He writes knowledge base articles to solve IT problems and publishes them on the Lubby Knowledge Platform where he is one of the most important contributors and the main developer.